Über Stock und Stein !
Wir, die Hummeln, möchten Interessierte einladen an unseren Wanderungen teilzunehmen.
Unsere Touren starten in Altenburg und die Anreise zu den Ausgangspunkten erfolgt in Fahrgemeinschaften (freiwillige Basis). Natürlich kann auch direkt von den Ausgangspunkten an den Touren teilnehmen!
Nächste Wanderung: 20.08 2022
Die Tour wurde vom 13.08.22 auf den 20.08.22 verschoben !!!
Bitte weitersagen !!!
Die Savanne von Sachsen Anhalt 14,0 Km
Von Roßbach über Freyburg zum Rödel
Die Wanderung führt diesmal von Naumburg-Roßbach (Weindorf) nach Freyburg/Unstrut und über die Ganzjahresweide der Wildpferde zurück.
Start für die 14 Km lange Tour ist am 20.08.2022 um 08:30 Uhr das Capitol in Altenburg.
In Fahrgemeinschaften wird der Ausganspunkt in Naumburg-Roßbach erreicht.
Von hier führt die Wanderung durch die Orte Kleinjena, Großjena und Nißmitz bis nach Freyburg an der Unstrut. Nach Überquerung der Unstrut und Aufstieg durch eine urigen Hohlweg ist es bis zur Aussicht auf Schloss Neuenburg nicht mehr weit.
Nach einer Rast führt die Tour weiter zur 90 Hektar großen Ganzjahresweide der Koniks, einer robusten Wildpferderasse. Alle Informationen darüber gibt es an der Hölzernen Aussichtsplattform am Rödel. Die Wanderung führt vorbei an der Tränke über die gesamte Weide bis zum Ausgang bei Großwilsdorf. Weiter, mit schönen Aussichten auf Naumburg, wird nach weiteren 4 km das Ziel in Roßbach erreicht.
Eine Einkehr ist nicht geplant. Es wird aber, je nach Zeit, die Möglichkeit auf ein Glas Wein, ein Eis oder einen kleinen Imbiss im Biergarten „Thüringer Pforte“ geben.
Es wird aber empfohlen ausreichend für die eigene Verpflegung einzupacken.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis zum 11.08.2022 um Anmeldung zu dieser Wanderung unter der Telefonnummer 034494 290091 oder unter wanderhummel@t-online.de.
Für Nichtmitglieder des Deutschen Alpenvereins wird ein Unkostenbeitrag von 2,- € erhoben.
Unsere Hotelempfehlungen im Ahrntal und im Ötztal
Für weitere Informationen auf die Bilder klicken !
Die Wanderhummeln
wanderhummel@t-online.de